Stand Juni 2023

 

Liebe Patientinnen und Patienten
Es ist mir ein grosses Anliegen, Sie über die Veränderung im Jahre 2023 zu informieren.


Download
Patienteninformation
Patienteninformation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.7 KB

Bitte teilen Sie uns bis spätestens Ende Oktober 2023 per E-Mail mit, ob Sie einen Auszug aus der elektronischen Krankengeschichte wünschen. Die Formulare dafür finden Sie auf dieser Seite. 

 

Dazu haben Sie 3 Varianten:

 

Per EMAIL

  • Rechtliche Vorschriften verbieten uns das Zusenden per E-Mail - ausser an eine geschützte HIN-Adresse (E-Mail Adresse der neuen Hausärztin oder des neuen Hausarztes). 

Per USB-STICK (selbst organisiert)

  • Wir werden die elektronische Krankengeschichte auf einen persönlichen original-verpackten Stick kopieren. 
  • Aus Datensicherheitsgründen darf pro Stick nur eine KG (Krankengeschichte) eines Erwachsenen darauf enthalten sein. 

Per USB-STICK (durch uns gegen eine Gebühr zur Verfügung gestellt)

  • Ab sofort können wir Ihnen die Krankengeschichte auf einen weissen Stick mit dem Namen "Dr. Erika Scheiwiller" kopieren. 
  • Kosten pro Stick: 10.- Fr.  
  • Aus Datensicherheitsgründen darf pro Stick nur eine KG (Krankengeschichte) eines Erwachsenen darauf enthalten sein. 

Formulare zum Erhalt der Krankengeschichte

Download
Vollmacht für Familienmitglieder
Vollmacht_Formular_geschützt.docx
Microsoft Word Dokument 23.7 KB
Download
Bestätigung zur Herausgabe der Krankengeschichte
Herausgabe KG_Formular_geschützt.docx
Microsoft Word Dokument 22.7 KB

Stand 01. September 2022

 

Gemäss aktueller Weisung der Gesundheitsdirektion des Kanton Zug ist es explizit nicht mehr erlaubt, Rezepte per E-Mail oder Messenger Dienste direkt an Patienten (-innen) zu versenden. 

--> Rezepte werden somit nur noch persönlich ausgehändigt, per Post an den Patienten (-in) gesendet oder an eine HIN-geschützte Email-Adresse direkt an die Apotheke versendet.  Bitte halten Sie dazu jeweils die korrekt Emailadresse der Apotheke bereit. 


Ein guter Vitamin D3 Spiegel schützt vor Infektionen.

 

Vitamine, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren und ein guter Eiweissgehalt des Körpers unterstützen Ihre Gesundheit und machen Sie widerstandsfähig.

 

Bitte, liebe Patientin und lieber Patient, nehmen Sie das Dekristol (Vitamin D3) wie verordnet an jedem Monatsanfang ein. Sollten Sie einen längeren Unterbruch gemacht haben, wiederholen Sie erneut den Grundaufbau, wie auf Ihrer persönlichen Dekristol-Verordnung beschrieben.